Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Honor Harrington Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »"Versus"«
ACHTUNG:Langeweilebeitrag
Wir haben jetzt Monatelang über Sinn und Unsinn über Schiffentwürfe und Einsatzweisen von Schiffen gestritten. Da stell ich mir glatt die Frage was würdet ihr für Schiff "bauen"/entwerfen/einsetzen.
Hier ist ja von der wiedereinführung der Korvetten/Fregatten,über kleine Lacträger, bis hin zu Kampfsternen schon alles dagewesen.
Jetz würde ich mal gerne aus reiner neugierde wissen was euch denn sonst noch einfällt, lasst ruhig mal aussen vor was Weber über zukünftige Schiffklassen der RMN gesagt hat und was laut Büchern nun Sinvoll ist oder nicht.
Ich zum Beispiel würde Apollo-BB-P´s zusammenzimmern (auch wenn ich weis das sie nie kommen werden. Und der kleine Träger gefällt mir auch.
A-Rak-Rketengondeln würde ich ebenfalss bauen.
Was schwirrt euch so im Kopf rum ?
Zitat von »"Xun"«
Also das Thema Kompensator vs Schiffsgrösse wurde schon in den ersten Büchern behandelt.
Zitat
*blätter*
Genau im siedler von Sphinx auf seite 318 hast du es drinnen das ein schiff mit 9.547.500 tonnen eine maximalbeschleunigung von EINEM = 1 Gravo hat.
wie gesagt mit den neuen Kompensatoren müsste da schon mehr drinnen sein.
Zitat
Ich währe ja einer beschleunigung von 150-200 gravos für die TNs schon zufrieden da sie Amboss spielen während de DN-Ps und SD-Ps den Hammer/die Treiberrolle Übernehmen.
Zitat
BTW Träger. Das was du meinst ist eine flotte von hilfsschiffen die eine Position hält um entweder eine Station zu stellen bist die Festeinrichtung aufgebaut ist oder die Station weiter verlegt wird.
Da gibt es ja bereits Munitionsschiffe wie die Vulcano, Werkstadtschiffe (erikson) Flottenversorger (Provisioner).
Zitat
Nicht erwähnt wurden bis her ausschliesliche Tanker die Wasserstoff oder sogar eine Rafenerie Transportieren und da währe noch mein vorschlag eines Hilfsträgers.
Wenn dann eine Station noch mehr Kampfkraft braucht werden Kampfschiffe (CA,BC,SD) ihr zugeteilt.
Cu
Xun
Zitat von »"Xun"«
Also ich komm grad nicht mit was du erreichen willst.
Wenn es um Systemschutz geht bei low Thread Systemen reichen ein paar Zerstörer bzw ein Hilfsträger.
Desto höher die Bedrohung desto mehr Schiffe (Kampfschiffe, Hilfsschiffe und Versorger) können flexiebel hinzugezogen werden bis hin zu SD geschwadern.
Sorry aber deine Formulierung deutet auf ein Schiff das irgendwas kann was andere Schiffe schon günstiger bieten.
Die vorgeschlagenen Systemcorvetten sind MnM nach auch zwar technisch gangbar aber auch eher halbeffiziente Lückenbüsser.
Cu
Xun
Zitat von »"Isvarian"«
LACs mit Hyperantrieb wären entweder schwächlichst bewaffnete Fregatten/Kurierboote - ein Hypergenerator ist groß - oder sie wären so groß, dass kein Träger eine vernünftige Anzahl davon transportieren könnte. Und warum auch? Die können aus eigener Kraft überall hin, wo sie hinwollen.
Zitat von »"nessy"«
Zitat von »"Isvarian"«
LACs mit Hyperantrieb wären entweder schwächlichst bewaffnete Fregatten/Kurierboote - ein Hypergenerator ist groß - oder sie wären so groß, dass kein Träger eine vernünftige Anzahl davon transportieren könnte. Und warum auch? Die können aus eigener Kraft überall hin, wo sie hinwollen.
Hallo,
ich beschrieb in den vorhergehenden Beiträgen, das es dann schon entsprechend größere Lacs sein müssten und auch eben der Träger.
War nur ne Idee, Xuns Systemverteidigungs-Variante scheint mir da auch realistischer.![]()
Hm wie schauts denn mit Gondel-Tender aus, also Schiffe die nur dazu dienen, die großen Pd´s o.ä. mit Gondeln(samt Bestückung) zu versorgen und speziell dafür ausgerüstet sind?
MfG
de nessy
Zitat von »"Eagleeye"«
gibts schon, nennt sich Frachter ...halt nur mit militärtauglichen Antrieben und Abschirmung. Und was unsere Lieblingssollies da unten bei Torch/Erewhon gebaut haben, ist ja auch so was Vergleichbares ...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
wcf.global.kittblog.copyright.SuntBlue