Tja so interesant deine Aussagen auch waren, führt es uns nicht weiter.
und da die Schiffe sich ja nicht einander umkreisen oder die Sonne von Manticore durch die Gegend bolzen, muss der Graviationsantrieb sehr begrenzt wirken, wo wir dann wieder am Anfang wären.
Nämlich dass die Kräfte die auf das Schiff wirken wesentlich stärkeren Gradienten unterliegen. Wodurch mein kleines Konstrukt durchaus realistisch sein könnte
:ugeek:
P.S. wer sagt denn, dass die Störung an der Alpha Mauer (also die Bänder) nicht jede Menge Higgs-Bosonen freisetzen, die dann durch die Impelleremitter mit dem Schiff interagieren???
P.S.S die Experimente mit den Supraleitern konnten reproduziert werden, man fand sogar heraus dass die Dinger sich nicht drehen müssen, sie müssen nur Sprungtemperatur erreichen und Stromdurchflossen sein und man reduziert die Masse der Dinge über Ihnen um sage und schreibe 0,5 % lol. Ist doch schon mal nen Anfang :mrgreen: :mrgreen:
Aber vielleicht haben die alle nur einen systematischen Messfehler gemacht wer weiß.
Mich interessieren momentan mehr die Ergebnisse des "kalte Fusion"sreaktors dieses italienischen Professors.
P.S.S. an den Herrn Physiker:
Dass das bestenfalls theoretosche Konstrukte sind die mit der Physik nicht mehr viel gemein haben ist mir klar, aber bitte nur rumkritisieren wenn auch alternative Ideen eingebracht werden. (Die im HONORVERSE die Grundlage sein können).
Alternativ wenn due eine gute Arbeitshypothese hast die die Physik revolutioniert, auch gut lad uns dann aber zur Nobelpreisverleihung ein.