Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Honor Harrington Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Arget
Beruf: Spacecraft Controller am deutschen Raumfahrtkontrollzentrum in Oberpfaffenhofen
Hm, was genau ist denn so "abgedreht" daran? Und wer sagt, daß abgedreht immer gleich negativ sein muß? Es soll jedem Spaß machen, der mitmachen möchte, darum geht es uns.Für nen Fanclub hört sich das ganze doch ziemlich abgedreht an*duck und weg*
Naja, vielleicht haben ja die Totenkopf-Husaren noch ein Plätzchen für Dich freiNa toll, wenn ich dem Chapter beitrete flieg ich aus dem Hells-Angels-Chapter Hamburg
Hm, das wußte ich zum Beispiel gar nicht. Danke für die Infos!Ohne Scheiss: Chapter oder Kapitel geht auf die mittelalterliche Organisation der Mönchsorden zurück und wurde unter anderem auch von Ritterorden übernommen. Ein Kapitel ist dabei die entscheidungstreffende Instanz für eine beliebig große Organisationseinheit (von einem einzelnen Kloster über Regionen bis hin zum Generalkapitel, welches die Belange des gesamten Ordens regelt). Somit passt die Benennung ganz gut und ist bei anglo-amerikanischen Vereinen und Organisationen Standard.
Das Schiff ist ein Schlachtkreuzer der Blücher-Klasse. Damit war vorgegeben, daß der Name von einem Generalfeldmarschall der preußischen Armee stammen muß und daß er noch nicht in den Büchern verwendet wurde (Copyright und so). Da das Schiff in Hamburg stationiert ist, fand ich einen hanseatisch angehauchten Namen ganz passend.Allerdings: wer hat den Namen ausgesucht?? Ein kaiserlich-andermannischer Schlachtkreuzer kann auf ganz andere Namen zurückgreifen... wie "Von der Tann", "Derfflinger" (ach nee, war ja schon n SD), Lützow, Moltke oder eventuell chinesische Namen wie Ting Yuan oder Ping Yuan...
Wenn Du mir ne PN mit Deinem Namen schickst, füge ich Dich der Crewliste hinzu und sage herzlich: Willkommen an Bord! Für die offielle Anmeldung müsstest Du Dich bitte noch bei TRMN registrieren (db(.)trmn(.)org(/)register(.)php - sorry, kann noch keine Links posten). Leider ist die Datenbank noch nicht ganz auf dem neuesten Stand, so daß die Buddenbrock noch nicht ausgewählt werden kann. Aber das kann ich von meiner Seite aus für Dich einrichten. Bei Fragen: Gerne posten oder PN!Wo muss ich unterschreiben? Hatte erst n Ticket für die GNS Francis, aber das Shuttle ist nie am Abholpunkt erschienen....komisch
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Arget
Beruf: Spacecraft Controller am deutschen Raumfahrtkontrollzentrum in Oberpfaffenhofen
Und das von nem Rear AdmiralSorry aber das ist echt etwas zu elitär für mich
Ich bleib einfach hier im Forum dabeiOder zieht ihr jetzt alle da in nen seperates Forum um? Wär ja echt bescheuert wo hier doch eh kaum was los is.
Sehr gut!Jefreiter de nessy Dienst sich zum meld, Frau Kastern. *hicks
Das klingt nach einer rauschenden Party im Maschinenraum. Aber Silvester ist ja jetzt auch vorbei.Die Fusionsflaschen...Prost, wenn Frau Kastern gestatten, strahlen mich geradezu an.
Und das von nem Rear AdmiralTztztz....
Und das von nem Rear AdmiralTztztz....
Ich glaube, er möchte nicht degradiert werden.![]()
Bei der GSN fiel man als RMN-Offizier ja die Rangleiter hoch, aber die umgekehrte Richtung...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dame Laura« (25. Mai 2014, 14:19)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
wcf.global.kittblog.copyright.SuntBlue